Ostern 2020

Die Feuerwehr Seebronn und die Gesamtstadt Rottenburg wünscht allen frohe Ostern!

Gerade in einer solch außergewöhnlichen Zeit ist es wichtig, an etwas fest- und zusammenzuhalten. Wir, die Feuerwehren der Stadt Rottenburg halten für euch zusammen, für unsere Sicherheit in unserer Stadt.

Bericht der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg Abteilung Seebronn

Ehrung 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr

Am 16.11.2019 um 19:30 Uhr hat der Stellvertretende Abteilungskommandant Bernd Hofmann unsere diesjährige Hauptversammlung eröffnet.

Zu Beginn wurde, wie jedes Jahr, der verstorbenen Kameraden gedacht. Dieses Jahr im Besonderen Kevin Elsässer, der uns dieses Jahr leider für immer verlassen hat.

In seinem Bericht konnte Bernd Hofmann wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, dass von vielen Übungen und 10 Einsätzen geprägt war. Die Mannschaftstärke beläuft sich aktuell auf 31 Aktive-, 8 Jugend- und 5 Alterswehrkammeraden.

Nach den Berichten des Jugendleiters Steffen Schach und des Schriftführers Jan Kaltenmark  wurde der Kassenbericht von Tobias Oberst und der Bericht der Alterswehr von Edgar Hahn vorgetragen.

Von Bürgermeister Dr. Bednarz wurde unter anderem der Bedarfsplan der Feuerwehr Rottenburg, der sich aktuell in Ausarbeitung befindet, und die im Jahr 2021 geplante Einführung der Digitalen Alarmierung und des Digitalfunks angesprochen. Die ungewöhnliche Situation, dass sich die Abteilung Seebronn ca. 1,5 Jahre ohne Abteilungskommandanten zurechtfinden musste, wurde ebenfalls thematisiert. Der aktuelle Abteilungskommandant Fabian Thomas wurde im März 2018 auf eigenen Wunsch beurlaubt und ist Ende September aus der Feuerwehr ausgetreten.

Im Anschluss hat die Ortsvorsteherin Ute Hahn unter anderem die Tätigkeit im Ehrenamt lobend hervorgehoben. In diesem Jahr haben wir durch eine defekte Pumpe im Löschfahrzeug LF8/6, die nicht mehr reparabel war, kurzfristig Ersatz beschaffen müssen. Glücklicherweise wurde gleichzeitig ein entsprechendes Fahrzeug der Feuerwehr Reutlingen vakant, welches wir in ca. 200h Eigenleistung auf unsere speziellen Bedürfnisse angepasst haben. Mit diesem Fahrzeug haben in der ersten Woche nach dem Umbau gleich 3 Einsätze durchgeführt.

Bei den darauffolgenden Wahlen wurde Bernd Hofmann zum Abteilungskommandant, Daniel Gaus zum Stellvertretenden Abteilungskommandant und Maurice Speidel zum Ausschussmitglied, mit jeweils großen Mehrheiten, gewählt.

Befördert wurden Lucas Mühleisen zum Feuerwehrmann, Luca Klein und Christian Rieder zum Oberfeuerwehrmann, Steffen Schach zum Oberlöschmeister und Bernd Hofmann zum Brandmeister.

Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurden Christoph Baur, Helmut Gaus und Jan Kaltenmark geehrt.

Tower Run in Rottweil



Am Sonntag, den 15.09., waren 10 Kameraden der Feuerwehr Rottenburg Abteilung Stadtmitte, Eckenweiler, Hailfingen und Seebronn beim Tower-Run in Rottweil sportlich vertreten. Im Aufzugsturm von ThyssenKrupp findet der höchste Treppenlauf Westeuropas statt, bei welchem 1390 Stufen und 232 Höhenmeter in Einsatzkleidung unter Atemschutz zu bezwingen sind. Gestartet wird in Trupps (2 Personen) im Abstand von 40 Sekunden. Nach 50m Laufstrecke geht es ins Treppenhaus. Es warteten 10 Stufen pro Absatz, bevor der nächste Absatz nach einer 180° Rechtsdrehung in Angriff genommen werden kann. Nach einer erholsamen kurzen Pause in der obersten Etage des Turms konnten wir den Panoramablick von Deutschlands höchster Aussichtsplattform genießen.

Kevin Elsässer

Tiefbewegt geben wir bekannt,
dass unser Kamerad Kevin Elsässer
am 18.April 2019 im Alter von 19 Jahren
den Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren hat.


Kevin war Feuerwehrmann mit Leib und Seele.
Bereits 2010 ist er der Jugendfeuerwehr beigetreten.

Im Jahr 2018 hat er trotz schwerer gesundheitlichen Einschränkungen an der Grundausbildung teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen Kameraden, sondern einen guten Freund.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen,
insbesondere seiner Familie.

Grundausbildung

Am Donnerstag, den 17.05.2018 hat in Seebronn die theoretische und am Samstag, den 19.05.2018 die praktische Prüfung der Truppmann Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg  stattgefunden. Dies war der Abschluss des Grundlehrgangs, an dem 16 junge Feuerwehrmänner teilgenommen haben.

Aus der Abteilung Seebronn waren Felix Boger, Kevin Elsässer und Julian Friedmann dabei.

Herzlichen Glückwunsch an alle zum erfolgreichen Abschluss.

 

 

 

Weihnachten

Frohe Weihnachten
Die Feuerwehr Seebronn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Kameradinnen und Kameraden mit Familien, erholsame und ruhige Festtage.

Weihnachtsfeier

+++ Aktuell +++
Heute fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Abteilung Seebronn statt. Bei besinnlichen Stunden verbrachten wir einen schönen Abend. Das Highlight am Abend war der Besuch vom Nikolaus.
Ein Spiel gab es ebenfalls, wie gewohnt in der Gruppe zu bewältigen.